DGB & IGBCE
Oer-Erkenschwick

IG BCE Ortsgruppe Oer-Erkenschwick

 



Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen

dieses Jahr soll, was den Erfolg angeht, sich an das Jahr 2022 orientieren. Sehr gute Tarifabschlüsse für unsere aktiven Mitglieder und eine gute Betreuung der Mitglieder vor Ort in der Ortsgruppe. Wir haben uns als Ziel gesetzt, in 2023 wieder alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen anzusprechen.  Alle Mitglieder am 16.März zur Mitgliederversammlung. Alle Arbeitnehmer und Rentner mit ihren Freunden und Familien am 01.Mai zur Kundgebung des DGB am Tag der Arbeit. Die Jubilare am 17.Juni zu einer erstmals wieder reinen Jubilarfeier. Alle Mitglieder am 02.Juli zu unserem Mitgliederausflug auf der Santa Monika, den wir gemeinsam mit dem BV Glück Auf unternehmen. Die gesamte Bevölkerung Oer-Erkenschwicks am 19.August zum Tag des Bergmanns auf dem Gelände des Bergbaumuseum in O-E. Unsere Mitglieder mit ihren Kindern am 26.August zum Phantasialand nach Brühl. Die gesondert angeschriebenen Geburtstagskinder der Ortsgruppe am 04.November zum Geburtstagsempfang in der Revierbude. Alle Mitglieder und Interessierte zur Barbarafeier am 03.Dezember im und um den Knappensaal im Bergbaumuseum in O-E. Alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen am 07.Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen. Das liest sich doch gut, oder? Natürlich wird noch die ein oder andere Info Veranstaltung durchgeführt, so dass auch die Bildung nicht zu kurz kommen wird. So ist im Frühjahr eine Info-Veranstaltung zum Thema Photovoltaik in Planung und im Herbst zum Thema Ewigkeitslasten des Bergbaus geplant.

Aus Kostengründen werden wir überwiegend über diese Homepage informieren und nur da, wo es sich satzungsgemäß nicht vermeiden lässt alle Infos auch per Post versenden. Zusätzlich bieten wir jeden ersten Mittwoch im Monat eine Infosprechstunde für unsere Mitglieder im Büro des Bergbaumuseum am Ziegeleitor in O-E jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an. Mehr Service geht  ehrenamtlich nicht, aber auch nicht weniger!

Nach der Mitgliederversammlung vom 16.03.2023.vlnr: Benjamin Kaspereit (Kassierer), Friedhelm Bennemann (ausgeschiedener Revisor), Michael Walter (neuer Revisor), Volker Seemann (1.Vorsitzender), Dirk Holzapfel (Bildungsobmann)

Bericht von der Mitgliederversammlung unter "Eigene Berichte"






Kleine Aufmerksamkeit für unsere Kolleginnen

Zum internationalen Frauentag am 8. März versendeten wir eine

Kleinigkeit an unsere 97 Kolleginnen dieser Ortsgruppe.

Wir wollen damit auf das noch nicht erreichte Ziel in unserer

Gesellschaft aufmerksam machen, das da heißt:

MEHR TEILHABE FÜR FRAUEN + MEHR GLEICHSTELLUNG =

                             MEHR FACHKRÄFTE








Wir erinnern nochmal an den Aufruf des Hauptvorstands

der IGBCE zu einer Spende

für die von den verheerenden Erdbeben betroffenen Menschen

in Syrien und der Türkei