Markus Pliska eröffnete die Maikundgebung auf dem Gelände des Bergbaumuseum am Ziegeleitor. Immerhin gut 60 Teilnehmer verzeichnete der Demo-Zug, der diesmal recht kurz gehalten war. Vom Berliner Platz einmal durch den Kreisverkehr und schon waren alle am Ziel. Diejenigen, die mitgelaufen waren, erhielten einen Wertgutschein für eine Bratwurst und ein Kaltgetränk. Auf dem Kundgebungsgelände versammelten sich nach und nach noch bis zu 90 Menschen, die den teilnehmern der Podiumsdiskussion aufmerksam zuhörten. Die Einnahmen des Tages gehen in eine Veranstaltung, die unsere Ortsgruppe gemeinsam mit dem Museum für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen durchführen werden.
Am 8.März 2021 verteilten unsere Vorstandskollegen Michael Roche, Markus Pliska, Patrick Seemann, Helmut Bennemann, Dirk Holzapfel, Carsten Wach und Volker Seemann an unsere 91 weiblichen Mitglieder ein paar Giveaways und eine rote Nelke. Unser persönliche Service: Hausbetreuung! Das Faustpfand der IG BCE Ortsgruppen.
Den Kolleginnen, die wir nicht antrafen hängten wir unser kleines Präsent an die Haustür.
Mit dieser besonderen Aktion wollten wir auf die Gleichstellung von Mann und Frau aufmerksam machen. Darüber hinaus bedankten wir uns für die Mitgliedschaft in unserer Gewerkschaft und für das Engagement, das die Frauen täglich liefern.
außerdem eine Tragetasche für den praktischen Einkauf und eine rote Nelke, das Zeichen der Solidarität.
Die Resonanz war überwältigend. Die Überraschung war gelungen.
Vielen Dank auch an Jacqueline Terheyden, ohne die es nicht so perfekt gelaufen wäre.
Für uns war allerdings das tollste diese WhatsApp Nachricht einer Kollegin.
Danke dafür, das ist Ansporn für die nächsten Veranstaltungen !!
Die genauen Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten entnehmt bitte der Homepage unseres Bezirks. Für uns Oer-Erkenschwicker Ortsgruppe bleibt allerdings festzustellen, dass auch für die nächsten vier Jahre sichergestellt ist, eine Kollegin und zwei Kollegen im 19 köpfigen Bezirksvorstand zu haben.
Bezirksvorstand
Delegierte Landesbezirksdelegiertenkonferenz
Delegierte Gewerkschaftskongress
Mirko Swoboda
Bezirksvorstand
Ersatzdelegierter Gewerkschaftskongress
Ersatzdelegierter Landesbezirksdelegiertenkonferenz
17 Anträge zur Weiterleitung über die Landesbez.-Konferenz zum Gewerkschaftskongress wurden von den Delegierten beraten und abgestimmt. Die Anträge werden in den nächsten Tagen hier eingestellt. Nach gut 4 einhalb Stunden war die erste digitale Veranstaltung beendet. Ein dickes Lob geht an die Bezirksleitung für die hervorragende Organisation.
Mitgliederversammlung mit Wahlen am
20. August 2020 um 18 Uhr in der Stadthalle durchgeführt.
Ergebnis der Vorstandswahl:
Vorsitzender: Volker Seemann
Stellv. Vorsitzender: Helmut Bennemann
Kassierer: Michael Roche
Bildungsobmann: Dirk Holzapfel
Schriftführerin: Jacqueline Terheyden
Jugendleiter: Carsten Wach
Beisitzer:
Wolfgang Marnitz
Markus Pliska
Frank Schalthoff
Patrick Seemann
Klaus Terheyden
Friedrich Buresch
Jürgen Kleer
Heinz Lösbrock
Gerd Schlombs
Mirko Swoboda
Gerhard Zuber
Revisoren:
Als Delegierter für die Bezirksdelegiertenkonferenz wurde Volker Seemann einstimmig gewählt.
An der Mitgliederversammlung mit Wahlen nahmen 32 Mitglieder teil.
Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
Bei 2 Abstimmungen gab es lediglich je eine Enthaltung.
Alle Wahlen fanden offen statt.
Es wurde kein Antrag auf geheime Wahl gestellt.
Der Vorsitzende gab einen Vorstandsbericht über die geleistete Arbeit der vergangenen 4 Jahre ab. Der Kassierer berichtete übersichtlich und nachvollziehbar über die Finanzsituation der Ortsgruppe. Die Revisoren hatten keine Beanstandungen. Dem Vorstand wurde einstimmig die Entlastung erteilt.
Aktuelle Termine
Besucher bisher